Das Onlineportal „Cloudfare Radar“ sammelt alle Statistiken rund ums World Wide Web – und eben auch, welche Websites am erfolgreichsten sind. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen zu den am häufigsten besuchten Websites. Es bietet Produkte http://www.wallertheimer-kaffeestübche.de für die Suche sowie für die Video-, Bild- und Kartensuche.
An besonderen Shopping-Feiertage werden im Reich der Mitte jedes Jahr wieder die Verkaufsrekorde gebrochen. Vor allem junge Menschen sind online sehr aktiv, aber die Älteren ziehen nach. Jugendliche verbringen problemlos mehrere Stunden im Netz, die älteren Menschen haben durch die Pandemie aber auch viele Bereiche stärker für sich entdeckt.
Die Analyse-Plattform comScore hat die Webseiten-Nutzung in Deutschland nach einzelnen Besuchern analysiert. Dort schafften es auch die Internetseiten der Medienkonzerne Axel Springer (Bild etc.) und Hubert Burda Media (Bunte etc.) in die Top 10 von 2020. In einer weiteren Analyse von SimilarWeb schafft es zudem t-online.de in die Bestenliste. Lasst uns mal schauen, welche Webseiten im Jahr 2020 in Deutschland am häufigsten genutzt wurden. Denn dieses Ranking hilft dabei, eine Prognose für das Jahr 2021 abzugeben. In 2020 haben natürlich einige Webseiten mit Coronavirus-Informationen Rekordbesuche verzeichnet.
Am oberen Ende der Rangliste verzeichnen jedoch einige wenige Websites den Löwenanteil des Internetverkehrs. Im Jahr 2021 verwendeten in Deutschland knapp 67 Millionen Menschen das Internet. Davon surften mehr als 30 Millionen Menschen täglich und über 11 Millionen Menschen nutzten das Internet fast ununterbrochen.
Darüber hinaus gibt es Informationen zu Infotainment-Portalen, Streaming-Diensten, Nachrichten-Webseiten, Preisvergleichsportalen und vielem mehr. Für alle, die sich mit Keywords, SEO und Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, bietet diese Liste wertvolle Einblicke in das Online-Verhalten der deutschen Nutzer. Im Frühling hat das russische Marktforschungsunternehmen TNS eine sehr interessante Infografik zur Verfügung gestellt. Das Messkriterium für die Analyse war die Anzahl der täglichen Besucher auf den jeweiligen Webseien aus ganz Russland (in Tsd.). Analysiert wurde das Verhalten von Internetnutzern im Alter von Jahren.
Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das soziale Netzwerk Millionen von Nutzern aus der ganzen Welt angezogen. Facebook ermöglicht es den Nutzern, ihr persönliches Profil zu erstellen, Inhalte zu teilen, Freunde zu finden und mit ihnen zu interagieren. Mit einer breiten Palette an Funktionen und Möglichkeiten hat sich Facebook als einer der beliebtesten Orte im Internet etabliert. YouTube hat sich zu einer der meistbesuchten Webseiten weltweit entwickelt.
Das Onlineportal „Cloudfare Radar“ sammelt alle Statistiken rund ums World Wide Web – und eben auch, welche Websites am erfolgreichsten sind. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen zu den am häufigsten besuchten Websites. Es bietet Produkte http://www.wallertheimer-kaffeestübche.de für die Suche sowie für die Video-, Bild- und Kartensuche.
An besonderen Shopping-Feiertage werden im Reich der Mitte jedes Jahr wieder die Verkaufsrekorde gebrochen. Vor allem junge Menschen sind online sehr aktiv, aber die Älteren ziehen nach. Jugendliche verbringen problemlos mehrere Stunden im Netz, die älteren Menschen haben durch die Pandemie aber auch viele Bereiche stärker für sich entdeckt.
Die Analyse-Plattform comScore hat die Webseiten-Nutzung in Deutschland nach einzelnen Besuchern analysiert. Dort schafften es auch die Internetseiten der Medienkonzerne Axel Springer (Bild etc.) und Hubert Burda Media (Bunte etc.) in die Top 10 von 2020. In einer weiteren Analyse von SimilarWeb schafft es zudem t-online.de in die Bestenliste. Lasst uns mal schauen, welche Webseiten im Jahr 2020 in Deutschland am häufigsten genutzt wurden. Denn dieses Ranking hilft dabei, eine Prognose für das Jahr 2021 abzugeben. In 2020 haben natürlich einige Webseiten mit Coronavirus-Informationen Rekordbesuche verzeichnet.
Am oberen Ende der Rangliste verzeichnen jedoch einige wenige Websites den Löwenanteil des Internetverkehrs. Im Jahr 2021 verwendeten in Deutschland knapp 67 Millionen Menschen das Internet. Davon surften mehr als 30 Millionen Menschen täglich und über 11 Millionen Menschen nutzten das Internet fast ununterbrochen.
Darüber hinaus gibt es Informationen zu Infotainment-Portalen, Streaming-Diensten, Nachrichten-Webseiten, Preisvergleichsportalen und vielem mehr. Für alle, die sich mit Keywords, SEO und Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, bietet diese Liste wertvolle Einblicke in das Online-Verhalten der deutschen Nutzer. Im Frühling hat das russische Marktforschungsunternehmen TNS eine sehr interessante Infografik zur Verfügung gestellt. Das Messkriterium für die Analyse war die Anzahl der täglichen Besucher auf den jeweiligen Webseien aus ganz Russland (in Tsd.). Analysiert wurde das Verhalten von Internetnutzern im Alter von Jahren.
Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das soziale Netzwerk Millionen von Nutzern aus der ganzen Welt angezogen. Facebook ermöglicht es den Nutzern, ihr persönliches Profil zu erstellen, Inhalte zu teilen, Freunde zu finden und mit ihnen zu interagieren. Mit einer breiten Palette an Funktionen und Möglichkeiten hat sich Facebook als einer der beliebtesten Orte im Internet etabliert. YouTube hat sich zu einer der meistbesuchten Webseiten weltweit entwickelt.